Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2017/18

Künstler*innen in der Fremde – Migration – Reise – Exil

Geraldine Spiekermann | Do 12 - 14 Uhr | Raum: 1.22.0.38 | Erste Veranstaltung: 19.10.2017

PULS

Reise- und Abenteuerlust oder politische Umstände können die Ursache sein, das eigene Land temporär oder dauerhaft zu verlassen. Spiegeln die Reisen europäischer Künstler*innen in entfernte Regionen Asiens, des Orients oder in die Südsee einerseits die Sehnsucht nach einer unverdorbenen, naiven Kultur wider und dienen als Inspirationsquelle für entscheidende Stilentwicklungen, so bringt die erzwungene Auswanderung andererseits einen tiefen Einschnitt in der künstlerischen Karriere und damit verbunden die traumatische Erfahrung der Heimatlosigkeit und Entwurzelung mit sich. Stilkritisch soll im Seminar untersucht werden, wie die bildkünstlerische Produktion nachhaltig durch positive wie negative Erfahrungen von Migration, Reise und Exil beeinflusst wird.
Hinweis:
Die Übung richtet sich an Studierende des B.A. KuWi, Modul 5. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 30.09.2017 um 11:00 Uhr.
Die regelmäßige aktive Teilnahme wird als selbstverständlich vorausgesetzt.


Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Kulturwissenschaft 2006
  1041 
Seminar, Mobilisierte Kulturen
2
2
ja
  1042 
Seminar, Mobilisierte Kulturen
2
2
nein
B2 Kulturwissenschaft 2008
  2051 
Seminar/Kolloquium, Mobilisierte Kulturen
2
2
nein
  2052 
Seminar/Kolloquium, Mobilisierte Kulturen
2
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo