Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2018
Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert
Soenke Neitzel<p>Di 14 - 16 Uhr | Raum: 1.08.1.45 | 10.04.2018 - 17.07.2018<p>Di 14 - 16 Uhr | Raum: 1.11.0.09 | 03.07.2018
Das 18. Jahrhundert war auf der Ebene der Internationalen Beziehungen geprägt durch die Herausbildung einer Pentarchie vormoderner Großmächte, die in einer Reihe von global ausgefochtenen Kriegen um Einfluss in Europa und der Welt rangen. Die Vorlesung beginnt mit dem Spanischen Erbfolgekrieg 1701-1714 und endet mit dem Wiener Kongreß 1815. Sie verfolgt Entstehung, Verlauf und Nachwirkungen der zahlreichen zwischenstaatlichen Konflikte, fragt nach Mechanismen der Internationalen Beziehungen und vermisst die Rolle des Krieges hierin. Der Blick schließt die Imperialkriege der europäischen Kolonialmächte mit ein. Ein besonderer Fokus der Vorlesung liegt auf der Rolle des Militärs im gesellschaftlichen Kontext.
Literatur
ernhard R. Kroener, Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft 1300-1800, München 2013.
Ralf Pröve, Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, München 2006, S. 3-12, 47-62, 97-123.
Heinz Duchardt, Balance of Power und Pentarchie 1700-1785. Paderborn 1997 (=Handbuch der Internationalen Beziehungen, Bd. 4)
Michael Erbe, Revolutionäre Erschütterung und erneuertes Gleichgewicht, 1785-1830, Paderborn 2004 (=Handbuch der Internationalen Beziehungen, Bd. 5)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Geschichte 2011 | ||||
1031 | Vorlesung Frühe Neuzeit, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
1041 | Vorlesung, Basismodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
1051 | Vorlesung, Basismodul Kultur und Geschichte der Region | 2 | 2 | nein |
1081 | Vorlesung, Ergänzungsmodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
1101 | Vorlesung, Ergänzungsmodul Kultur und Geschichte in der Region | 2 | 2 | nein |
B2 Geschichte 2015 | ||||
221012 | Vorlesung, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Frühe Neuzeit | 2 | 2 | nein |
220212 | Vorlesung, GES_BA_007 Basismodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016 | ||||
221012 | Vorlesung, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Frühe Neuzeit | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2011 | ||||
1031 | Vorlesung Frühe Neuzeit, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
1041 | Vorlesung Alte Welt, Basismodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
1051 | Vorlesung Region, Basismodul Kultur und Geschichte in der Region | 2 | 2 | nein |
1081 | Vorlesung Alte Welt, Ergänzungsmodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2013 | ||||
220212 | Vorlesung, GES_BA_018 Basismodul Alte Welt Lehramt | 2 | 2 | nein |
220412 | Vorlesung, GES_BA_020 Aufbaumodul Alte Welt Lehramt | 2 | 2 | nein |
221012 | Vorlesung, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit | 2 | 2 | nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |