Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2018
Affekt und Ausdruck
Geraldine Spiekermann | Do 10 - 12 Uhr | Raum: 1.22.0.38 | Erste Veranstaltung: 12.04.2018
Die Darstellung menschlicher Leidenschaften hat in der bildenden Kunst eine Tradition, die weit bis in die Antike zurĂźckreicht. Im Lauf der Zeit haben sich die Vorstellungen von Emotionen schicht- und geschlechtsspezifisch gewandelt, hat die im neunzehnten Jahrhundert mit Charles Darwin einsetzende Emotionsforschung unseren Wissenshorizont stetig erweitert und haben die darstellenden Medien unsere Wahrnehmung von GefĂźhlen entscheidend geprägt. Das Verhältnis von affekttheoretischen Diskursen und darstellerischen Verfahren und Praktiken soll im Seminar im historischen Kontext ausgelotet werden, mit dem Ziel, die motivischen, performativen und ästhetischen Veränderungen in den divergierenden Visualisierungsmodi von Affekten aufzuspĂźren. Auf welche Weise werden die Ăźberbordenden GefĂźhle inszeniert, repräsentiert und wahrgenommen? Gelingt eine Ăbertragung des Affektes auf die Rezipient*innen und falls ja, wie lässt sich dieser Vorgang analysieren?
Hinweis:
Die Ăbung richtet sich an Studierende des M.A. LiKu, Modul Visualisierung und Wahrnehmung / Aisthesis. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 31.03.2018 um 11:00 Uhr.
Die regelmäĂige aktive Teilnahme und Ăbernahme eines Referates wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Leistungspunkterwerb
2, 3 6 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 201 | ||||
2041 | Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung | 2 | 2 | nein |
2042 | Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung | 3 | 2 | nein |
2043 | Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung | 3 | 2 | nein |
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 2017 | ||||
232711 | Seminar, AVL_MA_AI Aisthesis | 6 | 2 | nein |
232712 | Seminar, AVL_MA_AI Aisthesis | 6 | 2 | nein |