Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2018/19
Einführung in die Literaturwissenschaft (Polonistik)
Magdalena Marszalek | Mo 14 - 16 Uhr | Raum: 1.11.2.27 | Erste Veranstaltung: 15.10.2018
Für Studierende der Bachelorstudiengänge Polonistik und Polnisch ist diese Einführung im ersten Studiensemester obligatorisch.
Die Einführung ist dem wichtigsten Medium der Kulturgeschichte gewidmet: der Literatur. Gleichzeitig führt sie in die Literaturwissenschaft als Teildisziplin Ihres polonistischen Studiums ein. Das Seminar beginnt mit der Verständigung über den Gegenstand, indem folgende Fragen diskutiert werden: Was ist Literatur? Was ist ein Text? Wozu studiert man Literaturwissenschaft? Was studiert man genau, wenn man Literatur studiert?
Das Hauptziel des Seminars ist es, in die grundlegenden Theorien der Literatur und Literaturwissenschaft sowie die Methoden der Textanalyse einzuführen (angefangen mit der formalen Schule und dem Strukturalismus über Semiotik hin zu poststrukturalistischen Ansätzen wie Intertextualität bzw. Diskursanalyse). Im Mittelpunkt der Seminararbeit stehen analytische Übungen – an Beispielen aus der polnischen Literatur – zu epischen, lyrischen und dramatischen Texten, die sich u.a. an folgenden Fragen orientieren: Was ist eine Erzählung und wie lassen sich epische, d.h. narrative Texte analysieren? Wie liest man ein Gedicht? Wie funktioniert ein Drama als Text und Inszenierung? Die Einführung dient also dem Kennenlernen und der praktischen Aneignung von methodischen Grundlagen für Ihre weitere Beschäftigung mit der polnischen Kultur, die Sie sich im Studium der Polonistik nicht zuletzt durch die Beschäftigung mit der Literatur erschließen werden.
Zugleich bereitet Sie diese Einführung, die Sie im nächsten Sommersemester als Einführung in die Kulturwissenschaft (und somit auch in andere Medien und Kulturtheorien) fortsetzen werden, auf die literatur- und kulturwissenschaftlichen Fachseminare Ihres Studiums vor.
Das Einführungsmodul wird nach dem zweiten Semester mit einer Klausur abgeschlossen.
Leistungspunkterwerb
BL Polnisch 2004 - 2101 Einführungsveranstaltung Literaturwissenschaft - Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Slavisten - 3 LP
B2 Polonistik 2011 - 1011 Einführung in die slavische Literaturwissenschaft - Modul Einführung in die Slavistik - 3 LP
B2 Polonistik 2014 - 282311 Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft - Modul Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik - 3 LP
BL Polnisch 2013 - 282311 Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft - Modul Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik - 3 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
1011 | Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, Einführung in die Slavistik | 3 | 2 | ja |
B2 Polonistik 2014 | ||||
282311 | Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft , Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik | 3 | 2 | nein |
BL Polnisch 200 | ||||
2101 | Einführungsveranstaltung Literaturwissenschaft, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Slavisten | 3 | 2 | ja |
BL Polnisch 2013 | ||||
282311 | Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft, Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik (BM_E_LK_P) | 3 | 2 | nein |