Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2018/19
(Un)doing Gender: Genderqueer Performance
Drei einflussreiche feministische Theoretikerinnen, Eve Sedgwick, Teresa de Lauretis und Judith Butler, haben die ersten Schritte unternommen um ‚queer‘ als ein Konzept zu entwickeln, das weniger eine Identität beschreibt, als eine generelle Kritik an Identität. Die heteronormative Konstruktion von biologischem und sozialem Geschlecht und die damit verbundenen Erwartungshaltungen in Bezug auf Familie, Fortpflanzung und binärer Rollenverteilung werden im Seminar auf strukturelle und institutionelle Ursachen hin untersucht und in Bezug zu aktuellen Diskursen zu Feminismus und Gender gesetzt. Je nach Kontext kann ‚genderqueer‘ bedeuten, dass eine selbstgewählte Identität einer künstlichen oder künstlerischen Produktion oder Performanz entspringen kann und / oder dass eine Alternative gesucht wird, um gegen die zunehmende Normalisierung schwuler und lesbischer Kultur zu protestieren, wie es etwa durch die gleichgeschlechtliche Ehe geschieht. Daher werden im Seminar insbesondere theoretische wie künstlerische Positionen untersucht, die sich mit performativen Strategien der Korrumption des binären Geschlechtersystems auseinandersetzen.
Das Seminar wird gemeinsam mit Dr. Gigi Adair (Institut für Anglistik) angeboten und in englischer Sprache abgehalten.
Hinweis:
Das Seminar / die Übung richtet sich an Studierende des B.A. KuWi, Modul 6, Körper und Geschlecht. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 30.09.2018 um 11:00 Uhr.
Die regelmäßige aktive Teilnahme und aktive Lektürediskussion wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten, die Hausarbeiten werden in deutscher Sprache verfasst.
Leistungspunkterwerb
2/3/6 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Kulturwissenschaft 2006 | ||||
1051 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | ja |
1052 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
B2 Kulturwissenschaft 2008 | ||||
2061 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
2062 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
B2 Kulturwissenschaft 2018 | ||||
233171 | Seminar, AVL_BA_007 Kulturwissenschaftliches Vertiefungsmodul | 3 | 2 | nein |
233172 | Seminar mit Hausarbeit, AVL_BA_007 Kulturwissenschaftliches Vertiefungsmodul | 6 | 2 | ja |