Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2019

Dorfgeschichten: Die Juden als Nachbarn im ländlichen Raum in den mitteleuropäischen Literaturen (deutsch, polnisch, jiddisch)

Ulrike Schneider, Magdalena Marszalek

PULS

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
ML Deutsch 2011
  4201 
AM-LW: Seminar , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG)
3
2
nein
  4202 
AM-LW: Seminar/Kolloquium , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG)
3
2
nein
  4204 
Modulprüfung (Hausarbeit) , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  4205 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  4201 
Seminar Literaturwissenschaft , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1)
3
2
nein
  4222 
Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
2
0
ja
ML Deutsch 2013
  252711 
Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft
2
2
nein
  252712 
Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft
2
2
nein
  252701 
Prüfungsgespräch, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252702 
Hausarbeit, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252911 
Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II
3
2
nein
  252912 
Seminar oder Kolloquium, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II
3
2
nein
  252901 
Hausarbeit, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252902 
Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252903 
Projektbeitrag, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
MT Germanistik 2011
  3122 
LW-H2/Teil 3: Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis:
3
2
nein
  3124 
Modulprüfung (Hausarbeit), Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis: (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  3125 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis: (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  3231 
LW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft
3
2
nein
  3232 
LW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft
3
2
nein
  3234 
Modulprüfung (Hausarbeit), Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  3235 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  3241 
LW-S4: Seminar, Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen
3
2
nein
  3242 
LW-S4: Seminar, Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen
3
2
nein
  3244 
Modulprüfung (Hausarbeit), Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
  3245 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
4
0
ja
MT Germanistik 2016
  253213 
Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis
3
2
nein
  253201 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch), LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  253202 
Modulprüfung (Hausarbeit), LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  254111 
Seminar 1, LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft
3
2
nein
  254112 
Seminar 2, LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft
3
2
nein
  254101 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch), LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
3
ja
  254102 
Modulprüfung (Hausarbeit) , LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
3
ja
  254103 
Modulprüfung (Projektbeitrag), LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
3
ja
  254211 
Seminar 1, LW-S4 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen
3
2
nein
  254212 
Seminar 2, LW-S4 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen
3
2
nein
  254201 
Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , LW-S4 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  254202 
Modulprüfung (Hausarbeit), LW-S4 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  254203 
Modulprüfung (Projektbeitrag), LW-S4 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Theorien und Methoden angrenzender Disziplinen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
MT Jüdische Studien 2012
  2051 
Lehrveranstaltung, Jüdische Literatur, Kultur und Musik (Wahlpflichtbereich)
3
2
nein
  2052 
Lehrveranstaltung, Jüdische Literatur, Kultur und Musik (Wahlpflichtbereich)
3
2
nein
MT Jüdische Theologie 2014
  293111 
Seminar, Jüdische Geschichte und Kultur (Wahlpflicht)
3
2
nein
  293112 
Seminar, Jüdische Geschichte und Kultur (Wahlpflicht)
3
2
nein
  293113 
Seminar, Jüdische Geschichte und Kultur (Wahlpflicht)
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo