Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2019/20

Untragbar! Kunst und Mode

Geraldine Spiekermann

PULS

Filz, Fleisch und Flashlights: die Materialien, mit denen Künstler*innen Mode oder Mode-Ähnliches entwerfen, sind meist unkonventionell und unbequem. Ab wann gilt diese Mode als schlichtweg untragbar und wird als eine künstlerische Skulptur verstanden? Wie genau gestaltet sich diese Schnittstelle von Kunst und Mode, und lassen sich zwischen Kunstmarkt und Modeindustrie sinnvolle Parallelen ziehen?
Über die Vergleichbarkeit der beiden Systeme hinaus geht es in der Mode- wie in der Kunstwelt um Qualitäten wie die der Körperlichkeit, der Hüllen und Oberflächen, sowie um Aspekte der Konstruktion und Dekonstruktion von Identitätsentwürfen. Mehr oder weniger tragbare Mode aus ungewöhnlichen Stoffen, die in Form, Kombination, Funktion oder Dimension außergewöhnlich sind, werden im Seminar vorgestellt, analysiert und gemeinsam diskutiert. Zwischen Performance und Catwalk liegt der Schwerpunkt dieses Seminars stets auf der Kunst.
Hinweis:
Bitte schreiben Sie sich ab 07.10.2019 über Moodle 2UP selbstständig in den Kurs ein: Sollte eine Anmeldung nicht mehr möglich sein, ist die maximale Teilnehmer*innenanzahl erreicht. Die regelmäßige aktive Teilnahme und Übernahme eines Referats wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Leistungspunkterwerb

2/ 3 4 + 3 LP

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 201
  2061 
Seminar, Repräsentation und Imagination
2
2
nein
  2062 
Seminar/Exkursion, Repräsentation und Imagination
4
2
nein
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 2017
  232511 
Seminar, AVL_MA_RI Repräsentationen und Imaginationen
6
2
nein
  232512 
Seminar, AVL_MA_RI Repräsentationen und Imaginationen
6
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo