Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2019/20
Erwerbsstufen im Zweitspracherwerb
Mehrsprachige Gesellschaften und mehrsprachige Bedingungen im Allgemeinen bringen unterschiedliche Facetten von Spracherwerb hervor. Dazu gehören z.B. der doppelte Erstspracherwerb sowie der sukzessive, frühe, kindliche und erwachsene Zweitspracherwerb. Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass der Erwerb einer frühen Zweitsprache anderen Gesetzmäßigkeiten folgt als der Erwerb einer Zweitsprache im Erwachsenenalter. Im Seminar werden wir einerseits im Detail betrachten, wodurch sich die oben benannten Spracherwerbsarten auszeichnen und worin sie sich ggf. unterscheiden. Zudem werden wir Erwerbsabfolgen für spezifische sprachliche Strukturen erarbeiten. Zu den Seminarzielen gehört es, sequentielle Erwerbsverläufe und ihre Interaktion mit unterschiedlichen Einflussfaktoren (sprachliche Vorerfahrungen, sozioökonomische Faktoren, Alter etc.) im Detail auszuleuchten. Dazu analysieren die Studierenden (gegenstandsbezogen) verschiedene Korpora und Tests und setzen ihre Ergebnisse in Bezug zu bestehenden Erkenntnissen aus der Erwerbsforschung. Das Seminar beinhaltet besonders in der zweiten Hälfte umfassende Projektarbeitsphasen. Die Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten wird deshalb vorausgesetzt.
Leistungsanforderungen:
Erstellen von Kommentaren zu Seminartexten
Mitarbeit in einer Projektgruppe
Literatur
Literatur u.a.
Czinglar, Christine Korecky-Kröll, Katharina Uzunkaya-Sharma, Kumru Dressler, Wolfgang, U. (2015): Wie beeinflusst der sozioökonomische Status den Erwerb der Erst- und Zweitsprache? In: Köpcke/Ziegler (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Kontrast. Berlin: De Gruyter.
Diehl, E., Christen, H., Leuenberger, S., Pelvat, I. & Studer, T. (2000): Grammatikunterricht: Alles für der Katz? Untersuchungen zum Zweitsprachenerwerb Deutsch. Tübingen: Niemeyer.
Fekete, Olga (2016): Komplexität und Grammatikalität in der Lernersprache. Münster: Waxmann.
Günay, Gülsüm (2016): Erwerb der deutschen Pluralflexion. Tübingen: Narr.
Leistungspunkterwerb
2 LP (unbenotet): Teilnahme + Erstellen von Kommentaren zu Seminartexten
Mitarbeit in einer Projektgruppe (MA LA 2013)
3 LP (unbenotet): Teilnahme + Erstellen von Kommentaren zu Seminartexten
Mitarbeit in einer Projektgruppe (MA GER + MA FSL + MA LA 2011 + 2013 Sek. II:VM-SW II)
3 LP (LV): Teilnahme + Prüfungsleistung (MA FSL: SE + MA KoVaMe)
2 LP Prüfungsleistung K oder P (MA FSL: SiS/SiEV + MA LA 2011: Sek I)
3 LP Prüfungsleistung K (MA GER 2016 + MA LA 2013 + MA FSL/KOL-schriftliche Kommunikation) oder P (MA GER 2016 + MA LA 2013)
4 LP Prüfungsleistung K oder P (MA GER + MA FSL: KLIK/SiG + MA LA 2011: Sek II)
6 LP Prüfungsleistung K: Portfolioprüfung (KoVaMe)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
ML Deutsch 2011 | ||||
4211 | AM-SW: Seminar , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4212 | AM-SW: Seminar/Kolloquium , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4213 | Modulprüfung (Klausur) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4214 | Modulprüfung (Hausarbeit) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4215 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4216 | Modulprüfung (Projektarbeit), Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4211 | Seminar Sprachwissenschaft , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) | 3 | 2 | nein |
4221 | Modulprüfung (Klausur) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
4222 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
ML Deutsch 2013 | ||||
252811 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252812 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252801 | Prüfungsgespräch, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252802 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253011 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
253012 | Seminar oder Kolloquium, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
253001 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253002 | Klausur, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253003 | Projektbeitrag, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Fremdsprachenlinguistik 2011 | ||||
1111 | DaF/KLIK: Seminar / Vorlesung, Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation | 3 | 2 | nein |
1112 | DaF/KLIK: Seminar, Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation | 3 | 2 | nein |
1113 | Modulprüfung (Klausur oder Prüfungsgespräch), Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
MT Germanistik 2011 | ||||
3171 | SW-H4: Seminar, Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | 3 | 2 | nein |
3172 | SW-H4: Seminar, Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | 3 | 2 | nein |
3173 | Modulprüfung (Klausur), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3174 | Modulprüfung (Hausarbeit), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3175 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3176 | Modulprüfung (Projektarbeit), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3331 | SW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
3332 | SW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
3333 | Modulprüfung (Klausur), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3334 | Modulprüfung (Hausarbeit), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3335 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
MT Germanistik 2016 | ||||
253711 | Seminar 1, SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ | 3 | 2 | nein |
253712 | Seminar 2, SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ | 3 | 2 | nein |
253701 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253702 | Modulprüfung (Hausarbeit), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253703 | Modulprüfung (Klausur), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
254611 | Seminar 1, SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
254612 | Seminar 2, SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
254601 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
254602 | Modulprüfung (Hausarbeit), SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Linguistik: Kommunikation - Variation - Mehrsprachigkeit 2012 | ||||
1031 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1032 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1033 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1034 | Portfolioprüfung Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 6 | 0 | ja |