Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2020
Krieg und Frieden im 19. Jahrhundert
Bitte beachten:
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Vorlesung zunächst online gehalten. Auf der moodle-Seite der Vorlesung können Sie sich eine mp3-Datei und eine Power-Point-Präsentation herunterladen. Bitte schreiben Sie sich in jedem Fall bei puls für die Vorlesung ein. Nach Ablauf der Anmeldefrist wird die moodle Seite Passwortgeschützt. Sie erhalten dieses dann per e-mail.
Das lange 19. Jahrhundert gilt als eines der friedlichsten der europäischen Geschichte. Freilich wurde auch die Zeit von 1815 bis 1914 von Kriegen geprägt. Die Vorlesung behandelt die Nachwirkungen der Napoleonischen Kriege auf Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft. Sodann werden Entstehung, Verlauf und Nachwirkungen der zahlreichen zwischenstaatlichen Konflikte des 19. Jahrhunderts behandelt, wobei der Krimkrieg, der amerikanische Bürgerkrieg und die sogenannten Einigungskriege von 1864-1871 eine besondere Rolle einnehmen. Schließlich befassen wir uns mit den Kolonialkriegen und der Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges. Ein besonderer Focus der Vorlesung liegt auf der Rolle des Militärs im gesellschaftlichen Kontext.
Literatur
Winfried Baumgart, Europäisches Konzert und nationale Bewegung 1830-1878, Paderborn 1999.
Michael Erbe, Revolutionäre Erschütterung und erneuertes Gleichgewicht, 1785-1830, Paderborn 2004.
William Mulligan, The Origins of the First World War, Cambridge 2010.
Ralf Pröve, Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, München 2006.
Leistungspunkterwerb
Klausur am 21. Juli
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Geschichte 2011 | ||||
1033 | Vorlesung Moderne, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
1061 | Vorlesung, Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
1091 | Vorlesung, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
B2 Geschichte 2015 | ||||
221112 | Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Moderne | 2 | 2 | nein |
220312 | Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016 | ||||
221112 | Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Moderne | 2 | 2 | nein |
220312 | Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
BA Volkswirtschaftslehre 2019 | ||||
221112 | Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne | 2 | 2 | nein |
220312 | Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2011 | ||||
1033 | Vorlesung Moderne , Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
1061 | Vorlesung Moderne, Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
1091 | Vorlesung Moderne, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2013 | ||||
220312 | Vorlesung, GES_BA_019 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt | 2 | 2 | nein |
220512 | Vorlesung, GES_BA_021 Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt | 2 | 2 | nein |
221112 | Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne | 2 | 2 | nein |
ML Politische Bildung 2018 | ||||
220312 | Vorlesung, Politik und Geschichte | 2 | nein | |
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019 | ||||
221112 | Vorlesung (Vorlesung), GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne | 2 | 2 | nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |