Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2020

Syntax im Zweitspracherwerb und im Sprachvergleich

Kristina Nazarenus

PULS

Der Zweitspracherwerb stellt Lerner vor die Herausforderung,
morphosyntaktische Merkmale in ihrer L1 in Relation zur L2 zu stellen und diese zu erwerben. Deren
Aneignung kann durch ein distinktives syntaktisches System in Erst
-und Zweitsprache erschwert werden.
Hierbei stehen Zweitsprachenlerner vor der
Aufgabe, syntaktische Restriktionen zu erkennen und diese umzusetzen.
Im Seminar erfolgt eine Einführung in die Syntax des Deutschen. Davon ausgehend werden syntaktische Abweichungen in anderen Sprachen behandelt und dem Deutschen gegenübergestellt. Die dadurch erworbenen Grundlagen dienen zur Auseinandersetzung mit ausgewählten Phänomenen im Zweit- und Fremdspracherwerb. Mithilfe von Korpusanalysen soll die theoretische Fundierung in die Praxis umgesetzt werden. Hierbei steht die Schriftlichkeit im Vordergrund.

Literatur

Adger, D. (2003): Core Syntax: A minimalst Approach. Oxford (u.a.): Oxford University Press.
Haider, H. (2010): The Syntax of German. Cambridge: Cambridge University Press.

Leistungspunkterwerb

Prüfungsversion 2011:
2 LP (unbenotet): Teilnahme + Studienleistung/Testat
3 LP: Hausarbeit (K)
3 LP/Spezialisierung: Prüfungsleistung (K/P)
Prüfungsversion 2014:
3 LP (unbenotet): Teilnahme + Studienleistung/Testat
3 LP: Hausarbeit (K)
3 LP/Spezialisierung: Prüfungsleistung (K/P)
nur Erstfach (BM-SKG2):
3 LP/Variante A: Teilnahme + Referat oder Hausarbeit (LV)
2 LP: Testat - (3/5 Lektüreaufgaben) und Präsentation
3 LP: Testat - (5/5 Lektüreaufgaben) und Präsentation

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Germanistik 2011
  4087 
EM-SW4 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft
2
2
nein
  4088 
EM-SW4 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft
2
2
nein
  4089 
Modulprüfung (Hausarbeit), Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4111 
SP-SW: Seminar, SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach)
2
2
nein
  4112 
SP-SW: Seminar, SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach)
2
2
nein
  4113 
SP-SW: Seminar, SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach)
2
2
nein
  4114 
SP-SW: Seminar, SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach)
2
2
nein
  4115 
SP-SW: Seminar, SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach)
2
2
nein
  4116 
Modulteilprüfung (Klausur), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4117 
Modulteilprüfung (Klausur), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4118 
Modulteilprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4119 
Modulteilprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4160 
Modulteilprüfung (Prüfungsgespräch), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4161 
Modulteilprüfung (Prüfungsgespräch), SP-SW Spezialisierung Sprachwissenschaft (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4091 
SP-DaF1: Seminar/Übung , Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach)
2
2
nein
  4092 
SP-DaF2: Seminar/Übung , Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach)
2
2
nein
  4094 
SP-DaF: Seminar/Übung nach Wahl, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach)
2
2
nein
  4095 
SP-DaF: Seminar/Übung nach Wahl, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach)
2
2
nein
  4096 
Modulteilprüfung (Klausur) zu DaF 1-3, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4097 
Modulteilprüfung (Klausur) nach Wahl, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4098 
Modulteilprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) zu DaF 1-3, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4099 
Modulteilprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit), Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4156 
Modulteilprüfung (Prüfungsgespräch) zu DaF 1-3, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4157 
Modulteilprüfung (Prüfungsgespräch) nach Wahl, Spezialisierung Deutsch als Fremd und Zweitsprache (Erstfach) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
B2 Germanistik 2014
  251811 
Seminar 1, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2)
3
2
nein
  251812 
Seminar 2, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2)
3
2
nein
  251801 
Hausarbeit , Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251802 
Klausur, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251803 
Projektbeitrag, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251311 
Seminar 1, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251312 
Seminar 2, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251313 
Seminar 3, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251301 
Hausarbeit, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251711 
Seminar 1, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1)
3
2
nein
  251712 
Seminar 2, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1)
3
2
nein
  251701 
Prüfungsgespräch, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252012 
Vertiefungsseminar, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 2 (AM-SP/DaF2)
3
2
nein
  252001 
Hausarbeit , Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 2 (AM-SP/DaF2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252002 
Klausur, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 2 (AM-SP/DaF2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252003 
Projektbeitrag, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 2 (AM-SP/DaF2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251911 
Seminar DaF 1, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 1 (AM-SP/DaF1)
3
2
nein
  251912 
Seminar DaF 2, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 1 (AM-SP/DaF1)
3
2
nein
  251901 
Prüfungsgespräch, Aufbaumodul Spezialisierung DaF/DaZ 1 (AM-SP/DaF1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252212 
A: Seminar Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren im fachwissenschaftlichen Kontext, Basismodul Schlüsselkompetenzen für Germanistinnen und Germanisten 2 (BM-SKG2)
3
2
ja
BL Deutsch 2011
  4087 
EM-SW4 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache , Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1)
2
2
nein
  4088 
EM-SW4 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache , Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1)
2
2
nein
  4089 
Modulprüfung (Hausarbeit), Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4102 
EM-SW: Seminar Sprachwissenschaft , Erweiterungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (nicht LG1)
2
2
nein
  4105 
Modulprüfung Sprachwissenschaft (Hausarbeit) , Erweiterungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (nicht LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
BL Deutsch 2013
  250411 
Seminar , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (AM-SW)
3
2
nein
  250401 
Hausarbeit , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (AM-SW) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo