Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2020
Methoden in der Zweitspracherwerbsforschung
Das Forschungsprojekt für die eigene Abschlussarbeit zu entwickeln oder die Qualität einschlägiger Studien einzuschätzen, stellt unerfahrene Forschende vor erhebliche Herausforderungen. Im Seminar soll ein Überblick über die verschiedenen Designs und Methoden empirischer Forschung in der Zweitspracherwerbsforschung gegeben und gleichzeitig die Notwendigkeit und der Nutzen eben dieser im Bereich Deutsch als Zweit- aber auch Fremdsprache geklärt und erläutert werden. Die Besonderheiten qualitativer sowie quantitativer Forschung und deren Vor- und Nachteile sollen dabei ebenso beleuchtet werden wie die verschiedenen Phasen empirischer Forschung (Vorbereitung - Erhebung - Aufbereitung - Auswertung) und die dafür notwendigen Instrumente. Anhand von Forschungsliteratur und vorliegenden Test- und Analyseverfahren erstellen Studierende linguistische Fragestellungen und erarbeiten ein adäquates Forschungsdesign.
Das Seminar ist als asynchrone Online-Veranstaltung geplant. Das heißt, es sind derzeit keine verbindlichen Online-Sitzungen per Video-Konferenz vorgesehen. Den Moodle-Kurs finden Sie ab 20.04.2020 unter dem Kurstitel „Methoden in der Zweitspracherwerbsforschung” oder unter dem Kurztitel „Methoden DaZ”. Sobald Sie sich bei PULS angemeldet haben, stellt die Dozentin Ihnen den Moodle-Zugang zum Seminar zur Verfügung. Dort finden Sie die Seminarmaterialien und weitere Informationen zum Ablauf.
Der Kurs ist in 3 thematische Blöcke unterteilt, die Ihnen sukzessive zur Verfügung gestellt werden. Zur Abgabe von Einzel- und Projektgruppenarbeiten werden unterschiedliche Formate in Moodle zur Verfügung stehen. Trotzdem das asynchrone Veranstaltungsformat Ihnen prinzipiell freie Hand in der zeitlichen Einteilung Ihrer Lerneinheiten lässt, werde ich jede Woche mittwochs von 16-18 Uhr (Achtung abweichend von der eigentlichen Seminarzeit!) für Nachfragen, Probleme oder zur Verständnissicherung online zur Verfügung stehen.
Informationen über die konkreten zu erbringenden Seminarleistungen finden Sie in Moodle.
Literatur
Blume, María Lust, Barbara C. (Hergs.) (2017): Research Methods in Language Acquisition. Principles, Procedures, and Practices. Washington: De Gruyter.
Caspari, D. / Klippel, F. / Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.): Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik. Tübingen: Narr.
Mackey, Alison Gass, Susan M. (Hrsg.)(2012): Research Methods in Second Language Acquisition. A Practical Guide. Wiley-Blackwell.
Settinieri, J. /Demirkaya, S./Feldmeier, A. /Gültekin-Karakoç, N. & Riemer, C. (Hrsg.). Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd-und Zweitsprache. Stuttgart: UTB.
Leistungspunkterwerb
2 LP (unbenotet): Teilnahme + Studienleistung/Testat (MA LA 2013)
3 LP (unbenotet): Teilnahme + Studienleistung/Testat (MA GER + MA FSL + MA LA 2011 + 2013 Sek. II:VM-SW II)
3 LP (LV): Teilnahme + Prüfungsleistung (MA FSL: SE + MA KoVaMe)
2 LP Prüfungsleistung K oder P (MA FSL: SiS/SiEV + MA LA 2011: Sek I)
3 LP Prüfungsleistung K (MA GER 2016 + MA LA 2013 + MA FSL/KOL-schriftliche Kommunikation) oder P (MA GER 2016 + MA LA 2013)
4 LP Prüfungsleistung K oder P (MA GER + MA FSL: KLIK/SiG + MA LA 2011: Sek II)
6 LP Prüfungsleistung K: Portfolioprüfung (KoVaMe)
Testat:
- Erstellen von Kommentaren zu den Seminartexten
- Vorstellen einer Forschungsarbeit
- Konzipieren eines empirischen Forschungsprojektes
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
ML Deutsch 2011 | ||||
4211 | AM-SW: Seminar , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4212 | AM-SW: Seminar/Kolloquium , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4213 | Modulprüfung (Klausur) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4214 | Modulprüfung (Hausarbeit) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4215 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4216 | Modulprüfung (Projektarbeit), Aufbaumodul Sprachwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4211 | Seminar Sprachwissenschaft , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) | 3 | 2 | nein |
4221 | Modulprüfung (Klausur) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
4222 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
ML Deutsch 2013 | ||||
252811 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252812 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252801 | Prüfungsgespräch, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252802 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253011 | Seminar, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
253012 | Seminar oder Kolloquium, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
253001 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253002 | Klausur, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253003 | Projektbeitrag, Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Fremdsprachenlinguistik 2011 | ||||
1111 | DaF/KLIK: Seminar / Vorlesung, Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation | 3 | 2 | nein |
1112 | DaF/KLIK: Seminar, Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation | 3 | 2 | nein |
1113 | Modulprüfung (Klausur oder Prüfungsgespräch), Deutsch als Fremdsprache: Linguistik und Interkulturelle Kommunikation (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
MT Germanistik 2011 | ||||
3171 | SW-H4: Seminar, Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | 3 | 2 | nein |
3172 | SW-H4: Seminar, Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | 3 | 2 | nein |
3173 | Modulprüfung (Klausur), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3174 | Modulprüfung (Hausarbeit), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3175 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3176 | Modulprüfung (Projektarbeit), Hauptmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3331 | SW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
3332 | SW-S3: Seminar, Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
3333 | Modulprüfung (Klausur), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3334 | Modulprüfung (Hausarbeit), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
3335 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
MT Germanistik 2016 | ||||
253711 | Seminar 1, SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ | 3 | 2 | nein |
253712 | Seminar 2, SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ | 3 | 2 | nein |
253701 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253702 | Modulprüfung (Hausarbeit), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253703 | Modulprüfung (Klausur), SW-H4 Vertiefungsmodul: Hauptmodul DaF/DaZ (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
254611 | Seminar 1, SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
254612 | Seminar 2, SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache | 3 | 2 | nein |
254601 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
254602 | Modulprüfung (Hausarbeit), SW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Linguistik: Kommunikation - Variation - Mehrsprachigkeit 2012 | ||||
1031 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1032 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1033 | Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit | 3 | 2 | nein |
1034 | Portfolioprüfung Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 6 | 0 | ja |