Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2020
Weibliche Avantgarde
Im Jahr 1971 erschien der für die feministische Kunstgeschichte wegweisende Essay „Why Have There Been No Great Women Artists?“ der US-amerikanischen Kunsthistorikern Linda Nochlin. In der Folge begeben sich Künstlerinnen und Kunsthistorikerinnen auf Spurensuche nach weiblichen Vorbildern, die bis dato in der Kunstgeschichtsschreibung kaum oder keinerlei Erwähnung finden. Die so (wieder-)entdeckten Künstlerinnen zu Beginn der Moderne und der Avantgarde werden im Seminar vorgestellt und ihre Werke im Kontext ihrer Zeit betrachtet. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei ebenso kritisch hinterfragt werden wie der Einfluss dieser Künstlerinnen auf nachfolgende Generationen bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten.
Hinweis:
Bitte schreiben Sie sich ab 30.03.2020 über Moodle 2UP selbstständig in den Kurs ein: Sollte eine Anmeldung nicht mehr möglich sein, ist die maximale Teilnehmer*innenanzahl erreicht. Die regelmäßige aktive Teilnahme und wöchentlich vorzubereitende Lektüre der zu diskutierenden Texte wird vorausgesetzt. Ein Lektüretest dient zur Leistungserfassung.
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Kulturwissenschaft 2006 | ||||
1051 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | ja |
1052 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
B2 Kulturwissenschaft 2008 | ||||
2061 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
2062 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
B2 Kulturwissenschaft 2018 | ||||
233171 | Seminar, AVL_BA_007 Kulturwissenschaftliches Vertiefungsmodul | 3 | 2 | nein |
233172 | Seminar mit Hausarbeit, AVL_BA_007 Kulturwissenschaftliches Vertiefungsmodul | 6 | 2 | ja |