Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Literatur im Gespräch. Für Studierende mit polnischsprachigem Hintergrund (ab dem Sprachniveau C1)

Malgorzata Pilitsidou

PULS

Sprachniveau nach GER: C1/C2, 2 SWS

In diesem Kursangebot zur Sprachpraxis Polnisch werden Ausschnitte aus der polnischen Gegenwartsliteratur gelesen und im Gespräch über die neue polnische Literatur im interkulturellen Kontext kommentiert.
Den Schwerpunkt der Übung bildet die Sprache der Literatur. Der Schriftliche Ausdruck wird bei Erstellung von Rezensionen geübt.

Leistungsnachweis: Referat mit Handout (10 Min.), Testat (Wissenstest und Aufsatz), aktive Teilnahme.

Literatur

Moodle

Leistungspunkterwerb

Leistungsnachweis: Referat mit Handout (10 Min.), Testat (Wissenstest und Aufsatz), aktive Teilnahme.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Polonistik 2014
  283021 
Übung: Kulturkompetenz , Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten
3
2
nein
  281212 
Übung: Schriftlicher Ausdruck , Basismodul Fachwissenschaft Polnisch
3
2
nein
  21113 
Übung: Komplexe Fertigkeitsentwicklung , Aufbaumodul Sprache Polnisch
3
2
ja
B2 Polonistik 2019
  286061 
Kommunikationskurs 3 (Übung), SLP_BA_015: Sprachpraxis Polnisch 3
3
2
ja
BL Polnisch 2013
  21112 
Übung: Komplexe Fertigkeitsentwicklung , Aufbaumodule Sprache Polnisch (AM_SP_P)
3
2
ja
BL Polnisch 2019
  286061 
Kommunikationskurs 3 (Übung), SLP_BA_015: Sprachpraxis Polnisch 3
3
2
ja
ML Polnisch 2013
  285111 
Sprache und Kulturkompetenz, PON_VM_SPI Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe I
3
2
ja
  285113 
Sprache und anderes Sachfach, PON_VM_SPI Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe I
3
2
ja
  285111 
Sprache und Kulturkompetenz, PON_VM_SP2 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
ja
  285112 
Sprache und Kulturkompetenz, PON_VM_SP2 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
nein
  285113 
Sprache und anderes Sachfach, PON_VM_SP2 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
ja
ML Polnisch 2019
  285021 
Sprache und Kulturkompetenz (Übung), SLP_MA_001 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe I
3
2
ja
  285022 
Sprache und anderes Sachfach (Übung), SLP_MA_001 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe I
3
2
ja
  285121 
Sprache und Kulturkompetenz 1 (Übung), SLP_MA_004 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
nein
  285122 
Sprache und Kulturkompetenz 2 (Übung), SLP_MA_004 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
ja
  285123 
Sprache und anderes Sachfach (Übung), SLP_MA_004 Vertiefungsmodul Sprache Polnisch Sekundarstufe II
3
2
ja
MT Fremdsprachenlinguistik 2011
  4111 
Veranstaltung, Polnisch: Sprachpraxis
3
2
ja
  4112 
Veranstaltung, Polnisch: Sprachpraxis
3
2
ja
  4113 
Veranstaltung, Polnisch: Sprachpraxis
3
2
ja
MT Osteuropäische Kulturstudien 2013
  1051 
1051 Sprachpraktische Übung, Sprachpraxis: Erweiterungsmodul 1. Sprache Polnisch
3
2
ja
  1052 
1052 Sprachpraktische Übung, Sprachpraxis: Erweiterungsmodul 1. Sprache Polnisch
3
2
ja
MT Osteuropäische Kulturstudien 2020
  285422 
Schriftlicher Kommunikationskurs 3 (Übung), SLP_MA_006: Sprachpraxis Polnisch Vertiefung C1.1
3
2
ja
Philologische Studien (Schwerpunktstudium) 2019
  286061 
Kommunikationskurs 3 (Übung), SLP_BA_015 Sprachpraxis Polnisch 3
3
2
ja
Studium+ 2008
  4601 
Veranstaltung (4601- 05), Veranstaltungen 6 LP
6
4
ja/nein
Studium+ 2009
  10361 
Veranstaltung, Aufbaumodul Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
6
4
ja
  10381 
Veranstaltung, Aufbaumodul Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
6
4
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo