Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2021/22
Einführung in die Religionstheorie und einige Religionen der Welt
Die Vorlesung gibt einen Überblick über den Religionsbegriff, die Fachgeschichte der Religionswissenschaft und die Anfänge von Religion. In einzelnen Portraits werden der Schamanismus, der Hinduismus, der Buddhismus, das Christentum, das Judentum und der Islam vorgestellt. Abschließend werden die Verhältnisse einiger Religionen zueinander beschrieben.
Literatur
wird in der V bekannt gegeben
Leistungspunkterwerb
Klausur
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Religionswissenschaft 2014 | ||||
293311 | Einführungsvorlesung, Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen | 3 | 2 | nein |
B2 Religionswissenschaft 2017 | ||||
293311 | Einführungsvorlesung , REL_BA_001: Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen Religionswissenschaft | 3 | 2 | nein |
293311 | Einführungsvorlesung, REL_BA_014: Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen Religionswissenschaft (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
BL LER 2011 | ||||
1012 | Einführung Religionswissenschaft, Grundmodul Einführung LER I (BEI) | 4 | 2 | ja |
BL LER 2013 | ||||
210111 | Seminar oder Vorlesung: Einführung Religionswissenschaft, LER_BA_001 Basismodul Einführung in LER I: Philosophie und Religionswissenschaft | 3 | 2 | ja |
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019 | ||||
293311 | Einführungsvorlesung (Vorlesung), REL_BA_001 Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen Religionswissenschaft | 3 | 2 | nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10242 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kunst, Religion, Philosophie | 3 | 2 | ja/nein |
10243 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kunst, Religion, Philosophie | 3 | 2 | ja/nein |
10262 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kunst, Religion, Philosophie | 3 | 2 | ja/nein |
10263 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kunst, Religion, Philosophie | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |