Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2012
Selbstreflexion und Planung für Polonisten
Mentorin: Anna Balaban
Für Bachelorstudierende im Studiengang Polonistik (kein Lehramt!) im 1. Fach ist diese Veranstaltung obligatorisch. Die Lehrveranstaltung gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil umfasst 8 Sitzungen, die zu Themen wie universitäre Strukturen und Gremien, Studienplanung oder PULS innerhalb der beiden Einführungswochen (das genaue Programm wird Anfang Oktober bekannt gegeben) stattfinden. Der zweite Teil beinhaltet 6 Sitzungen, die während des Semesters u.a. zur Berufsfeldanalyse, zu studentischen Projekten und Initiativen oder zum Selbst- und Zeitmanagement durchgeführt werden.
Literatur
Wird im Tutorium bekannt gegeben
Leistungspunkterwerb
Portfolio für 3 LP (nicht benotete Studienleistung)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
10010 | Selbstreflexion und Planung für Slavistinnen und Slavisten, Grundteilmodul Schlüsselkompetenzen | 3 | 2 | ja |