Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2012

Angeleitetes Selbststudium

Johann Ev. Hafner

PULS

In diesem Kurs sollen zwei grundlegende Werke der Religionswissenschaft gelesen werden. Ziel ist es, einen Klassiker und eine Zeitgenossin zu verstehen, ihre Position heraus zu finden und in einer Rezension darzustellen.

Literatur

Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft Tübingen (5. Auflage) 1980, darin Kapitel V: Religionssoziologie, 245-381
Karen Armstrong: Die Achsenzeit. Vom Ursprung der Weltreligionen, München 2006

Leistungspunkterwerb

Teilnahme an 3 Sitzungen, Lektüre der Texte, Verfassen einer Rezension

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Religionswissenschaft 201
  101 
Angeleitetes Selbststudium, Grundmodul Religionswissenschaft
2
1
nein
  192 
Angeleitetes Selbststudium, Erweiterungsmodul für Studierende mit Erstfach Jüdische Studien
2
1
nein
  193 
Angeleitetes Selbststudium, Erweiterungsmodul für Studierende mit Erstfach Jüdische Studien
2
1
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo