Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2012

Braucht man Gott fĂŒr die Moral? InterdisziplinĂ€res PropĂ€deutikum

Marie-Luise Raters, Jenny Vorpahl | Di 12 - 14 Uhr | Raum: 1.09.1.14 | Erste Veranstaltung: 16.10.2012

PULS

Die zehn Gebote hat Moses dem Alten Testament zufolge aus Gottes Hand persönlich empfangen. Seitdem wissen wir, daß wir nicht töten und die Ehe nicht brechen dĂŒrfen. Kann man den Anspruch aber tatsĂ€chlich aufrecht erhalten, daß Religion und Moral zwei Seiten einer Medaille bilden? Nicht nur von atheistischer Seite wird das bestritten. Das Seminar stellt historische und zeitgenössische Positionen der Religions- und Philosophiegeschichte zur Diskussion, die den intrinsischen Zusammenhang von Moral und Philosophie behaupten oder bestreiten

Literatur

Moodle

Leistungspunkterwerb

Leistungsanforderungen: RegelmĂ€ĂŸige Teilnahme und Gestaltung einer Sitzung nach der Talk-Show-Methode, nach dem Xantippe-Strick oder dem Ariadne-Faden.

StudiengÀnge und Module

LPSWSbenotet
BL LER 2004
  3041 
Grundpositionen philosophischen und religiösen Denkens, InterdisziplinÀres PropÀdeutikum
3
2
ja
BL LER 2011
  1013 
InterdisziplinĂ€res PropĂ€deutikum, Grundmodul EinfĂŒhrung LER I (BEI)
4
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo