Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2014
Projekt LER
Thomas Schäfer, Undine Gourdet, Jenny Vorpahl | Do 10 - 14 Uhr | Raum:  .siehe Bemerkung | Erste Veranstaltung: 10.04.2014
„Verantwortung“ und „Strafe“ sind zwei zentrale Begriffe unseres Miteinanders: Wir fühlen uns verantwortlich, ziehen uns wechselseitig zur Verantwortung, schreiben sie uns zu, verteilen Verantwortlichkeiten und wir verhängen Strafen, fordern sie für jemanden oder empfinden Strafen als ungerecht.
In dem Projektseminar soll es darum gehen, die verschiedenen Phänomene und Facetten von „Verantwortung“ und „Strafe“ in Projekt-Gruppenarbeiten selbstständig, aber mit Unterstützung durch die DozentInnen zu erkunden, zu durchdenken und genauer zu verstehen, sodass die Ergebnisse dem gesamten Seminar am Ende in einer geeigneten Form präsentiert werden können.
Zentrale Aspekte sind u. a. Begriffsbestimmungen, zugrunde liegende Normen und entscheidende Instanzen, das Verhältnis von Verantwortung und Strafe sowie die Relevanz der Freiheit, welche unter dem Blickwinkel der verschiedenen Fachdisziplinen von LER hinterfragt werden.
Leistungspunkterwerb
Regelmäßige und aktive Teilnahme inkl. Entwicklung eines Projektes in Gruppen sowie Präsentation und Diskussion der Projektergebnisse mit vorherigen Pflichtkonsultationen bei dem jeweiligen betreuenden Dozenten.
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
BL LER 2004 | ||||
30711 | Projekt, Integrativer Projektbereich | 5 | 4 | ja |
30712 | Projekt, Integrativer Projektbereich | 5 | 4 | ja |
BL LER 2011 | ||||
1071 | Interdisziplinäres Projekt , Aufbaumodul Interdisziplinäre Projektarbeit (BAI) | 4 | 4 | nein |
BL LER 2013 | ||||
210621 | Interdisziplinäres Projekt (P), LER_BA_008 Aufbaumodul interdisziplinäre Projektarbeit LER | 4 | 4 | nein |